Wir sind konfessionell, weltanschaulich und politisch unabhängig.
Wir möchten, dass Individualität und Gemeinschaftsfähigkeit in einer guten Balance stehen.
Unser Handeln soll transparent und nachvollziehbar sein.
Auch in Zukunft möchten wir auf gesellschaftliche Herausforderungen mit neuen pädagogischen Konzepten antworten.
Unsere Arbeit ist von Respekt vor der Lebensgeschichte der Jugendlichen und ihrer Familien bestimmt.
Verständnis und Regeln geben Struktur und Sicherheit für die Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Menschen.
Demokratische Prinzipien und verantwortliche Mitgestaltung leiten unser Selbstverständnis in der Teamarbeit.
Fortbildungen, regelmäßige Supervision und Qualitätszirkel sichern kollegialen Austausch und fachliches Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir nutzen Erfahrungen zum Lernen und entwickeln damit die Qualität unserer sozialen Dienstleistungen weiter.
Wir sind korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt und verstehen uns als professionelle Partner der öffentlichen Jugendhilfe.