eine pädagogische Fachkraft in Vollzeit (Sozialpädagoge-Diplompädagoge-Erzieher-Heilpädagoge- HEP)
In unserer Wohngemeinschaft leben Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis höchstens 21 Jahren in einem “zu Hause auf Zeit“. Verschiedenste Probleme führten dazu die Familie zu verlassen und nur wenige kehren in ihre Herkunftsfamilie zurück. So liegt unsere Hauptaufgabe darin, die Jugendlichen in ein selbstbestimmtes Leben zu führen, d.h. Anleiten, Begleiten, Förderung und Motivation in hauswirtschaftlichen und lebenspraktischen Fähigkeiten, bei Hausaufgaben und individueller Lernförderung, bei der Berufsfindung, der Erarbeitung von Problem- und Lösungsstrategien, sowie bei Freizeitangeboten. Wir arbeiten im Bezugsbetreuersystem und wichtige Partner hierbei sind die Familien, Schulen, Arbeitgeber und das Jugendamt.
Arbeitszeit
Mit dir arbeiten sechs Fachkräfte jeweils rund um die Uhr vor Ort, an 365 Tagen unterstützt durch eine psychologische Fachkraft, die 13 Std./Woche anwesend ist. Wir arbeiten in 25 Stunden Schichten, die letzte Stunde ist die Übergabe mit Kolleg*in am Folgetag. In der Regel 11.00 bis 11.45 Uhr des Folgetages bzw. in Doppelbetreuung an den Nachmittagen ca. 13 bis 18 Uhr. Hinzu kommen wöchentliche Teambesprechungen donnerstags (9.30 bis 13 Uhr) sowie regelmäßige Supervision und gelegentliche Fortbildungstermine. Im Rahmen des Vereins finden 3x im Jahr verpflichtende Großteams statt um den abteilungsweiten Austausch zu gewährleisten.
Bezahlung
Die Bezahlung ist angelehnt an TVöD SuE, die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Zum Grundgehalt hinzu kommen Zeitzuschläge für die Nacht- und Wochenendarbeit und wenn gewünscht vermögenswirksame Leistungen. Eine Entgeltumwandlung im Sinne der Betrieblichen Altersvorsorge ist ebenso möglich.
Von Dir erwarten wir:
• • hohe Bereitschaft sich auf Beziehungsarbeit einzulassen (ein für uns entscheidendes
Kriterium)
• • Übernahme von Verantwortung für die Bewohner und Bewohnerinnen
• • Krisen- und Konfliktmanagement
• • Teamfähigkeit
• • Entscheidungsfähigkeit
• • klares und transparentes Handeln
• • Unterstützung der Jugendlichen auf dem Weg in die Selbständigkeit
• • eine ausgewogene Mischung aus Durchsetzungsvermögen und Verständnis
• • ein von Wertschätzung und Empathie geprägtes Handeln
• • PKW-Führerschein (zwingend erforderlich)
Für Rückfragen erreichst Du uns unter
08233-7951023 . Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Prisma e.V. Wohngemeinschaft Nelkenstraße 16, 86438 Kissing (Bitte habe Verständnis dafür, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden können) oder sehr gerne per Mail: mum@prisma-e-v.de
Für weitere Rückfragen erreichen Sie unsere Leitung unter
0821 / 45560291